Lebenslauf
- 1932 in Muschau (Südmähren) geboren
- 1942 bis Kriegsende Gymnasium in Nikolsburg
- als Drechsler tätig / Schreinerlehre (Gesellenprüfung mit Auszeichnung)
- 1952 - 1957 Innenarchitektur-Studium an der Werkkunstschule Darmstadt
- 1957 - 1964 Leiter der Entwicklung für die Polstermöbel-Fabriken Wilhelm Knoll (Stuttgart/Gaildorf/Steyr):
Entwurf der gesamten Kollektion, Fertigungstechnik, Aufbauten für sämtliche
Werbefotos, Planung aller Messen, z.B. in Teheran, Paris, London, Köln, Wien, etc.
- 1964 Gründung des eigenen Büros für Architektur und Design. Projekte im
Innenausbau, Messeplanung und Hochbau
- Als freier Designer für Wilhelm Knoll (Stuttgart, Gaildorf ), später für die
Dieter-Knoll-Collection (Steyr), etc. tätig:
Entwurf und Entwicklung der gesamten Kollektion, sowie Planung aller In- und
Auslandsmessen (Paris, Köln, Wien, Pfistersuhr/Schweiz, etc.). Erfinder der Patente
„Brasilia-Bauwand“ und „Brasilia-Trennwand“ (feuertechnische Entwicklung
der Trennwand und der Bauwand in Zusammenarbeit mit BASF, Entwicklung der
Schalltechnik in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Gösele / Stuttgart).
Einsatzgebiet der Patente: Großprojekte, wie z.B. Bank für Gemeinwirtschaft in
Frankfurt, Verwaltungsbau Kodak in Stuttgart, zahlreiche Versicherungsbauten,
Krankenhäuser, Hotels, etc.
- 1968 - 1972 u.A. als freier Designer für die Firma Team 7 in Österreich tätig. Entwurf
der gesamten Kollektion.
- Als freier Designer tätig für: WK-Verband, Dieter-Knoll-Collection (Steyr/
Östereich), Ensslen, Osthushenrich & Söhne, Egoform, Gruber + Schlager
(Österreich), Hainke, Baumann (Frankreich), Walter Knoll, Schönbuch, Weishäupl,
Manufakt, Albrecht + Mammele, Feil, Stolz + Palmer, Domicil, Peltola (Finnland),
Tonon (Italien), Dieter-Knoll-Collection (Steinhoff/Deutschland), Wagner/Wilca/
PDV, und andere...
- Entwicklung von 12 Patenten im Möbelbereich
- zahlreiche Design-Preise in Deutschland (Rat für Formgebung), Österreich, Frankreich